Seite 181, Zauber Spiritus familiaris
Der Tod des eigenen Familiars wirkt auf den Zauberer wie ein Wurf von 91–97 auf der Tabelle auf Seite 115, nicht wie 91–99.
Seite 197, Zauber Wandelschatten
Unten links muss „Verliert der Zauberer das Bewusstsein, begibt sich der Schatten schnellstmöglich (auch ohne Befehl) in seine Nähe, um ihn zu verteidigen.“ Das geht so nicht, da der Wandelschatten verschwindet, wenn der Zauberer das Bewusstsein verliert. Der Satz ist am Anfang zu ändern zu: „Sinken die AP des Zauberers auf 0, …“
Seite 198, Zauber Wildes Wasser
Dieses Satzfragment hat im Text nichts verloren und gehört gelöscht: „einen kleinen Sandwirbel um sich selbst herum erschaffen, der während der Wirkungsdauer -2 auf gegnerische EW:Angriff verleiht und allen anderen Personen im Wirkungsbereich einmalig 1W6 AP raubt (sofern ein WW:Gw/10 misslingt);“
Seite 236, Grimoire The Golden Age of Industry
Das Buch kostet natürlich keine 50 Euro, sondern 50 Dollar.
Seite 249, Grimoire Magic for Science!
Das Buch hat 155 Seiten, nicht 15.
S. 261, Grimoire Papyri Graecae magicae
Es sind tatsächlich vier Teile, nicht, wie unter Ort angegeben, drei. Der Louvre als Aufbewahrungsort ist zu streichen.